Changelog

Vorlage "Gutachten - Gericht"

V 3.2.0
15.04.2025
Updated

Das Rootverzeichnis für die Vorlagen wurde auf "C:vai" festgelegt.

V 3.1.0
01.04.2025
Updated

Das Rootverzeichnis für die Vorlagen wurde auf "D:vai" festgelegt.

V 3.0.0
24.01.2025
Updated

Durch Änderung und Anpassung der Verzeichnisse, Variablen und Konstanten wurde die Vorlage für den Betrieb in der Cloud "SeaDrive" angepasst.

Updated

Vorlagendateinamen geändert auf "Gutachten G Vx.x.x".

Updated

Für das Eingabefeld "Vorgangsnummer" ist kein Prefix "n1-n2-" mehr notwendig.

Updated

Bei der Funktion "Speichern unter" ist das Eingabefeld für den Dateinamen leer und nicht mehr vorbesetzt.

Updated

Eingabehilfetexte der Eingabefelder geändert bzw. ergänzt.

V 2.2.2
20.06.2023
Updated

Der Abstand der Bildbeschriftung vom Bild bei Querformatbildern war zu groß und wurde korrigiert.

V 2.2.1
06.06.2023
Updated

Beim Einfügen von Hochformat-Bildern wurde der sichtbare Bereich maximiert. Bei konstanter Höhe von 10,95 cm ergibt sich bei gleichbleibendem Seitenverhältnis somit eine Breite von 8,21 cm.

Updated

Beim Einfügen von Hochformat-Abbildungen wurde der sichtbare Bereich maximiert. Bei konstanter Höhe von 10,95 cm ergibt sich bei gleichbleibendem Seitenverhältnis somit eine Breite von 8,21 cm.

Updated

Nach dem Einfügen eines Bildes oder einer Abbildung wird ein neuer Absatz eingefügt.

V 2.2.0
13.02.2023
Added

Die Hausnummer wurde an den Straßennamen gebunden. Damit werden Straßenname und Hausnummer bei Zeilenumbruch oder Trennung nicht mehr getrennt.

Updated

Beim Einfügen von Massenbildern wurde die Höhe von Hochformatbildern auf 10,95 cm und die Höhe von Querformatbildern auf 7,82 cm fixiert. Das Einfügen eines neuen Absatzes erfolgt nur beim letzten Bild.

Updated

Beim Einfügen von Bildern wurde die Höhe von Hochformatbildern auf 10,95 cm und die Höhe von Querformatbildern auf 7,82 cm fixiert. Das Einfügen eines neuen Absatzes nach dem Bild wurde entfernt.

Updated

Beim Einfügen von Abbildungen wurde die Höhe von Hochformatabbildungen auf 10,95 cm und die Höhe von Querformatabbildungen auf 7,82 cm fixiert. Das Einfügen eines neuen Absatzes nach der Abbildung wurde entfernt.

Updated

Der Abstand der Beschriftung von Abbildungen wurde auf 3 mm zur Abbildung festgelegt.

Updated

Bei Eingabe der Vorgangsnummer in der Dateneingabe-Maske wird die Vorgangsnummer nach Eingabe von "/" nicht mehr automatisch durch das aktuell Jahr ergänzt.

Updated

Der Unterzeichner am Ende des Gutachtens wurde auf "Voggenreiter" festgelegt.

Fixed

Bereinigung unnötiger Leerzeichen bei bestimmten Sätzen.

Fixed

In der Eingabe-Maske wurde der Status der Auswahlbox "in Dokument eintragen" nicht übernommen.

Fixed

Beim Einfügung des Textbausteines "Behauptung" wurde der führende TAB-Stop des Einfügetextes entfernt.

Removed

In der Dateneingabemaske wurde in der Gruppe "Objekt" der Ortstermin (Datum und Uhrzeit) entfernt. Im Dokument wurde der Ortstermin-Platzhalter durch den festen Text "... 01.01.2001 ..." ersetzt.

V 2.1.2
25.07.2022
Updated

In der Kosten-Maske wurde für die jeweiligen Kostenarten der Schalter "R" wieder aktiviert. Dieser Schalter setzt die Kostentexte auf die Standard-Kostentexte zurück.

Fixed

Die für die Kostentexte zu übernehmenden notwendigen und veränderbaren Variablen wurden fest in das Dokument verankert.

Fixed

Der Aufruf von Menüpunkt "Nummerierung aktualisieren" erzeugte eine Fehlermeldung.

V 2.1.1
18.07.2022
Fixed

Beim Öffnen des abgespeicherten Dokuments wurden einige Variablen nicht übernommen.

V 2.1.0
04.07.2022
Added

Das Menü wurde um den Menüpunkt "Nummerierung aktualisieren" erweitert, mit dem die Nummerierung der Bilder und Abbildungen aktualisiert werden können.

Added

Das Menü wurde um den Menüpunkt "Massenbilder einfügen" erweitert, mit dem mehrere Bilder/Abbildungen in das Dokument an der Cursor-Position eingefügt werden können. Gleichzeitig können die Meta-Daten der Bilder in der Maske angezeigt.

Added

Das Menü wurde um den Menüpunkt "Abbildung einfügen" erweitert, mit dem Abbildungen (Bildbeschriftung = Abbildung) in das Dokument an der Cursor-Position eingefügt werden können.

Added

Die Eingabemaske für die Verwaltung der Sachbearbeiter wurde um das Auswahlfeld "unterschriftsberechtigt" erweitert. Damit kann eingestellt werden, ob der jeweilige Sachbearbeiter in den Dokumenten als Unterzeichner erscheint.

Added

Die Eingabemaske für die Verwaltung der Sachbearbeiter wurde um einen Schalter erweitert, mit dem die Standard-Telefonnummer in das Feld "Telefonnummer" eingetragen werden kann.

Updated

Der Menüpunkt "Zeichnung einfügen" wurde in "Abschnitt einfügen" umbenannt.

Updated

Die Eingabe des Ortstermins ist kein Pflichtfeld mehr.

Updated

Bei der Eingabe in "Straßen"-Feldern muss nicht mehr auf Groß- oder Kleinschreibung geachtet werden, diese wird automatisch gesetzt. Somit kann durchgängig ohne "Shift"-Taste geschrieben werden.

Fixed

Durch das Einfügen von Bildern vor den Kostentabellen konnten die Kostentabellen nicht mehr neu berechnet werden.

V 2.0.0
09.05.2022
Added

Die Eingabemaske wurde um die Feldgruppe "Objekt" erweitert, in der man die Adresse und den Ortstermin des Objektes eingeben kann.

Added

Der Ort des Objekts kann direkt in Google Maps dargestellt werden.

Added

Die Eingabemaske wurde um einen Schalter erweitert, mit dem das aktuelle Datum in das Feld "Datum" eingetragen werden kann.

Added

Das Menü wurde um den Menüpunkt "Ortsdaten" erweitert, mit dem man sich die Ortsdaten (Postleitzahl, Ort, Bundesland, Landkreis) eines Bundeslandes oder Landkreises anzeigen lassen kann. Auch kann direkt nach einer Postleitzahl oder eines Ortes gesucht werden. Beim Doppelklick eines markierten Tabelleneintrages wird das Postleitzahlengebiet in GoopgleMaps angezeigt.

Added

Die Dateneingabemaske wurde um einen Schalter erweitert, mit dem alle Felder der Maske zurückgesetzt werden können.

Added

Das Menü wurde um den Menüpunkt "Info" erweitert, mit dem man Informationen über die Vorlage abrufen kann.

Added

Bei Eingabe des Ortes wird die dazugehörige Postleitzahl automatisch eingetragen. Existieren zu dem eingegebenen Ort mehrere Postleitzahlen, wird eine Auswahltabelle der Postleitzahlen angezeigt, aus der die jeweilige Postleitzahl ausgewählt werden kann.

Added

Bei Eingabe der Postleitzahl wird der dazugehörige Ort automatisch eingetragen. Existieren zu der eingegebenen Postleitzahl mehrere Orte, wird eine Auswahltabelle der Orte angezeigt, aus der der jeweilige Ort ausgewählt werden kann.

Updated

In der Eingabemaske "Kosten" kann der Standardtext für die jeweilige Kostenart geändert werden. Der geänderte Text bleibt bis zur nächsten Änderung erhalten. Bei Änderung des Kostentextes für die jeweilige Kostenart werden alle vorher gemachten Textänderungen für diese Kostenart auf den neuen Text abgeändert.

Updated

In der Eingabemaske wird die DropDown-Liste für die Auswahl des Sachbearbeiters aus der Datenbank gefüllt. Die Verwaltung der Sachbearbeiter kann mittels eines Schalters aufgerufen werden.

Updated

Der MS-Word Kompatibilitäts-Modus wurde entfernt und die dadurch entstandenen Formatierungsänderungen korrigiert.

Updated

Designänderungen der Eingabemaske.

Removed

Die Update-Funktion wurde entfernt. Ein Versionsupdate erfolgt zentral über die Vorlage "Stammdaten Gericht".

Removed

Das automatisches Anlegen des Zielverzeichnisses beim Betätigen des Menüpunktes "Speichern unter..." wurde entfernt. Das Standard-Zielverzeichnis wurde auf "Z:Gerichtsgutachten" festgelegt.

Removed

Der komplette alte VBA-Programmcode wurde entfernt.

Removed

Der Menüpunkt "Layoutabstände anpassen" wurde entfernt, da nicht mehr benötigt.

V 1.7.1
29.03.2022
Updated

In der Eingabemaske "Kosten" wurde der Standardtext für die Kostenarten dynamisiert. Der jeweilige Text kann in der Maske geändert werden. Dieser geänderte Text gilt für das gesamte Dokument. Mehrere Änderungen des Textes innerhalb des Dokumentes führt zu Fehler in der Kostenberechnung.

V 1.7.0
31.01.2022
Added

Eine neue Tabelle "Fiktive Mangelbeseitigungskosten" wurde in die Vorlage eingefügt.

Added

Die Minderungen wurden aus der Tabelle "Mangelbeseitigungskosten" entfernt. Für die Minderungen wurde eine eigene Tabelle "Zusammenstellung Minderungen" in die Vorlage eingefügt.

Added

Die Eingabemaske "Kosten" wurde um das Register "Fiktive Kosten" erweitert und die Reihenfolge der Registerkarten angepasst.

Updated

Bei der Eingabe der Vorgangsnummer können keine unzulässigen Zeichen eingegeben werden.

Updated

Die Funktion "Zeichnung einfügen" wurde für das Betriebssystem "Windows 11" angepasst, da die Funktionalitäten bei "Windows 11" sich von denen bei "Windows 10" unterscheiden.

V 1.6.0
12.01.2022
Added

Die Vorlage wurde mit der Funktion "Zeichnung einfügen" erweitert. Mit dem Menüpunkt "Zeichnung einfügen" wird das SnippingTool aufgerufen mit dem Zeichnungsausschnitte in die Vorlage an der Cursorposition eingefügt werden.

V 1.5.0
31.12.2021
Added

Bei der Eingabe der PLZ können keine unzulässigen Zeichen eingegeben werden.

Added

Das eingegebene Datum wird immer in das festgelegten Format "TT.MM.JJJJ" geändert.

Added

Bei der Datumseingabe können keine unzulässigen Zeichen eingegeben werden.

Added

Plausibilitätsprüfung für die Datumseingabe.

Added

Bei der Eingabe in Kostenfelder können keine unzulässigen Zeichen eingegeben werden.

Added

Plausibilitätsprüfungen für die Maske "Kostentabelle"

Added

Bei Eingabe der Hinweistexte in der Maske "Kosten" wird der erste Buchstabe des Textes automatisch in "groß" konvertiert und der Text automatisch mit einem "Punkt" abgeschlossen.

Added

Plausibilitätsprüfungen für die Maske "Kosten"

Updated

Redesign der Maske "Kostentabelle". Optimierung des Programmcodes. Reduzierung einer Initialisierungsschleife von 10.000 Umläufen auf 385.

Updated

Datumsfelder in den Eingabemasken können jetzt manuell ausgefüllt werden. Der Kalender kann durch Doppelklick in das Datumsfeld aufgerufen werden.

Updated

Die Eingabefelder "Antragsteller" und "Antragsgegner" in der Daten-Eingabemask wurden vergrößert.

V 1.4.1
28.11.2021
Added

Das Menü wurde um die Menüpunkte "Erste Seite" und "Letzte Seite" erweitert, mit den man sofort zur ersten bzw. letzten Seite des Dokuments springen kann.

Added

Beim Speichern des Dokuments mit dem Menüpunkt "Speichern unter" wird der entsprechende Dateiname und der entsprechende Verzeichnispfad automatisch erzeugt und vorbelegt. Bei Nichtvorhandensein des Verzeichnispfades, wird dieser automatisch angelegt.

Added

Das Menü wurde mit dem Menüpunkt "Update" erweitert. Mit diesem Menüpunk lässt sich überprüfen, ob eine neue Version der Vorlage vorhanden ist.

Added

Bei der Update-Überprüfung erfolgt bei fehlender Internetverbindung eine Fehlermeldung.

Updated

Beim Einfügen von Bildern wurde die Breite von Hochformatbildern auf 7,82 cm, bei Querformatbilder auf 11,3 cm fixiert. Das Seitenverhältnis der Bilder wird hierbei beibehalten.

Fixed

Die Bildunterschriften werden beim Einfügen von Bildern korrekt gesetzt. Bei Hochformat wird die Bildunterschrift neben dem Bild rechts unten gesetzt. Bei Querformat wird die Bildunterschrift unterhalb des Bildes gesetzt.

Fixed

Kleinere Design- und Programmkorrekturen.

V 1.4.0
18.11.2021
Added

Beim Öffnen der Vorlage werden alle Daten-Platzhalter ("Dummy") mit dem Farbhintergrund gelb markiert. Nach Eingabe der Daten über die Eingabemaske werden die Markierungen zurückgesetzt.

Added

Beim Speichern des Dokumentes mit dem Menüpunkt "Speichern unter" erscheint eine Warnmeldung, wenn nicht alle Daten-Platzhalter ("Dummy") ausgefüllt wurden. Das Dokument kann dann trotzdem gespeichert oder mit der Dateneingabe fortgefahren werden.

Added

Das Menü wurde um den Menüpunkt "Drucker" erweitert. Damit kann direkt zum Drucken mit Seitenansicht gewechselt werden.

Added

Das Menü wurde um den Menüpunkt "PDF" erweitert. Damit lässt sich das Domument als PDF-Datei abspeichern, die dann im PDF-Viewer automatisch geöffnet wird.

Added

Das Menü wurde um den Menüpunkt "Textfarbe schwarz" erweitert. Damit lässt sich der komplette Text im Dokument in die Textfarbe schwarz einfärben.

V 1.3.1
15.11.2021
Fixed

Einige kleine Korrekturen durchgeführt.

V 1.3.0
11.11.2021
Added

Einbau einer Update-Funktion, die dem Benutzer automatisch das Vorhandensein einer neue Version anzeigt.

Added

Das Menü wurde mit dem Menüpunkt Feedback erweitert., mit dem man ein Feedback per E-Mail an IT-TaTaa versenden kann.

Updated

Rechte TAB-Position um 4,5 mm nach links verschoben.

V 1.2.1
06.11.2021
Updated

Der Menüpunkt Changelog ruft das Änderungsprotokoll nicht mehr aus der Vorlage sondern aus dem Internet auf.

V 1.2.0
04.11.2021
Added

Menü mit Menüpunkt Changelog erweitert.

Added

Die Gutachtenart wird entsprechend der Eingabe der Vorgangsnummer gewählt.

Added

Die Vorgangsnummer wird entsprechend der Auswahl der Gutachtenart geändert.

Added

Bei Eingabe des Straßennamens wird 'str' immer durch 'Straße' ersetzt.

Added

Die Sachbearbeiterauswahlbox enthält jetzt den Sachbearbeitername und das Kürzel, die im Gutachten entsprechen eingefügt werden.

Added

Bei Eingabe der Vorgangsnummer wird automatisch das aktuelle Jahr gesetzt.

Updated

Als Vorgang wird im Gutachten die Gutachtennummer und nicht mehr die Vorgangsnummer eingefügt.

Updated

Formatierung der Kopfzeile, unnötige Tabs wurden wegen Zeilenumbruch entfernt, rechtsbündiger Tabstop eingefügt.

Updated

Eingabefeld für Gutachtennummer durch Labelfeld ersetzt, da Gutachtennummer automatisch generiert wird.

Updated

Das Datum für den Beweisbeschluss ist jetzt ein Pflichtfeld.

Fixed

Das Datum des Gutachtens wird jetzt in der Kopfzeile übernommen.

Fixed

Die Geschäftsnummer (Aktenzeichen) wird jetzt im Text unter Punkt 2 übernommen.

Fixed

Das Datum des Gutachtens wird jetzt am Dokumentenende (Ort, Datum) übernommen.

Fixed

Das Datum für den Beweisbeschluss wird im Gutachten entsprechend eingefügt

Fixed

Die Genitivform des Gerichts korrigiert.

Kontaktformular

Hinterlassen Sie mir Ihre Nachricht

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Ich antworte in der Regel an Werktagen innerhalb von 24 Stunden.

Sie wurden erfolgreich abgemeldet.