Changelog

Vorlage "Stammdatenblatt - Gericht"

V 1.2.0
15.11.2021
Added

Einbau einer Update-Funktion, die dem Benutzer automatisch das Vorhandensein einer neue Version anzeigt.

Added

Das Menü wurde mit dem Menüpunkt Feedback erweitert., mit dem man ein Feedback per E-Mail an IT-TaTaa versenden kann.

Added

Bei Eingabe des Straßennamens wird 'str' immer durch 'Straße' ersetzt.

Added

Bei Eingabe der Vorgangsnummer wird das aktuelle Jahr automatisch gesetzt.

Updated

Die Sachbearbeiterauswahlbox enthält jetzt den Sachbearbeitername und das Kürzel, die im Dokument entsprechen eingefügt werden.

Fixed

Durchführung kleinerer Korrekturen

V 1.3.0
28.11.2021
Added

Bei der Update-Überprüfung erfolgt bei fehlender Internetverbindung eine Fehlermeldung.

Added

Das Menü wurde mit dem Menüpunkt "Update" erweitert. Mit diesem Menüpunk lässt sich überprüfen, ob eine neue Version der Vorlage vorhanden ist.

Added

Beim Speichern des Dokuments mit dem Menüpunkt "Speichern unter" wird der entsprechende Dateiname und der entsprechende Verzeichnispfad automatisch erzeugt und vorbelegt. Bei Nichtvorhandensein des Verzeichnispfades, wird dieser automatisch angelegt.

Fixed

Bei Aufruf der Generierung der einzelnen Word-Dokumente wurden die Dokumente bei Vorhandensein eines Versionsupdates nicht angezeigt, da das Update-Meldungsfenster dies verhinderte. Das Problem wurde behoben.

Fixed

Bei Aufruf der Generierung der einzelnen Word-Dokumente wurden die Daten-Platzhalter "Dummy" im Dokument mit der Hintergrundfarbe gelb markiert und danach mit den Daten aus dem Stammdatenblatt gefüllt, sodass ausgefüllte Daten gelb markiert waren. Jetzt werden nur noch Daten-Platzhalter "Dummy" mit gelb markiert, die nicht von Daten aus dem Stammdatenblatt gefüllt werden.

Fixed

Kleinere Design- und Programmkorrekturen.

V 1.3.1
31.12.2021
Added

Pflichtfelder in der Eingabemaske wurden durch Unterstreichung markiert.

Added

Das eingegebene Datum wird immer in das festgelegten Format "TT.MM.JJJJ" geändert.

Added

Bei der Datumseingabe können keine unzulässigen Zeichen eingegeben werden.

Added

Plausibilitätsprüfung für die Datumseingabe.

Updated

Die Einträge innerhalb der Excel-Tabelle sind jetzt linksbündig.

Updated

Die Eingabe von "Kostenrechnung" erfolgt über eine Dropdown-Liste mit der Auswahl der "n-fach"-Werte.

Updated

Datumsfelder in den Eingabemasken können jetzt manuell ausgefüllt werden. Der Kalender kann durch Doppelklick in das Datumsfeld aufgerufen werden.

V 1.3.2
12.01.2022
Updated

Die Datenbank wurde erweitert mit dem "Landgericht Augsburg"

Updated

Die Gerichte werden in der Auswahlliste jetzt nach Gerichtsart (Beginn mit oberster Gerichtshirarchie) und dann nach Gerichtsort sortiert.

V 1.3.3
16.01.2022
Updated

Die Erstellung des linken Teils der Kopfzeile für den Ausdruck wurde in den Programmbereich verlagert und dynamisch angepasst.

V 1.3.4
20.01.2022
Added

Das Menü wurde um den Menüpunkt "Drucker" erweitert. Damit kann direkt zum Drucken mit Seitenansicht gewechselt werden.

Added

Das Menü wurde um den Menüpunkt "PDF" erweitert. Damit lässt sich das Domument als PDF-Datei abspeichern, die dann im PDF-Viewer automatisch geöffnet wird.

V 2.0.0
09.05.2022
Added

Einbau einer automatischen zentralen Update-Funktion, die manuel auch über den Menüpunkt "Update" aufgerufen werden kann. Beim Öffnen der Vorlage oder Betätigen des Menüpunktes "Update" erfolgt eine Überprüfung auf neue Versionen aller Gerichtsvorlagen. Die Installation neuer Versionen kann ausgewählt werden. Die ausgewählten Versionen werden automatisch Installiert, die alten Versionen werden automatisch in das Verzeichnis "Z:VerwaltungVorlagenVorlagen ZachAltversionen" verschoben. Der Inhalt einer gefüllten Stammdatenvorlage wird in die neue Version übernommen.

Added

Der Standort des Gerichtes kann direkt in Google Maps dargestellt und die gerichtseigene HomePage im Internetbrowser direkt aufgerufen werden.

Added

Der Schadensort kann direkt in Google Maps dargestellt werden.

Added

Das Menü wurde um den Menüpunkt "Sachbearbeiter erweitert, mit dem man die Sachbearbeiter verwalten kann.

Added

Das Menü wurde um den Menüpunkt "Ortsdaten" erweitert. Dort kann eine Übersicht von Postleitzahlen, Orte, Bundesländer und Landkreise gefiltert angezeigt werden. Bei Doppelklick auf einen markierten Listeneintrag wird das Postleitzahlengebiet in Google Maps angezeigt.

Added

Bei Eingabe des Ortes wird die dazugehörige Postleitzahl automatisch eingetragen. Existieren zu dem eingegebenen Ort mehrere Postleitzahlen, wird eine Auswahltabelle der Postleitzahlen angezeigt, aus der die jeweilige Postleitzahl ausgewählt werden kann..

Added

Bei Eingabe der Postleitzahl wird der dazugehörige Ort automatisch eingetragen. Existieren zu der eingegebenen Postleitzahl mehrere Orte, wird eine Auswahltabelle der Orte angezeigt, aus der der jeweilige Ort ausgewählt werden kann..

Added

Das Eingabeformular wurde um die Registerkarten "Antragsteller" und "Antragsgegner" erweitert. In diesen Registerkarten können bis zu zwei Antragsteller / Antragsgegner mit den jeweiligen Prozessbevollmächtigten erfasst werden.

Updated

Das automatisches Anlegen des Zielverzeichnisses beim Betätigen des Menüpunktes "Speichern unter..." wurde entfernt. Das Standard-Zielverzeichnis wurde auf "Z:Gerichtsgutachten" festgelegt.

Updated

In das Feld "PLZ" können nur erlaubte Zeichen ("0 bis 9") eingetragen werden.

Updated

In das Feld "Vorgangsnummer" können nur erlaubte Zeichen ("0 bis 9", "-", "/", ".") eingetragen werden.

Updated

Einbindung einer neuen Datenbankversion.

Updated

Der Menüpunkt "Info" zeigt jetzt Informationen über die Vorlage.

Removed

Die bisherige Update-Funktion für die Vorlage "Stammdaten Gericht" wurde entfernt

V 2.1.0
04.07.2022
Added

Das Menü wurde im Abschnitt "Verwaltung" um den Menüpunkt "Anreden" erweitert. Mit diesem Menüpunkt können Anreden zentral verwaltet werden.

Added

Die Eingabemaske für die Verwaltung der Sachbearbeiter wurde um das Auswahlfeld "unterschriftsberechtigt" erweitert. Damit kann eingestellt werden, ob der jeweilige Sachbearbeiter in den Dokumenten als Unterzeichner erscheint.

Added

Die Eingabemaske für die Verwaltung der Sachbearbeiter wurde um einen Schalter erweitert, mit dem die Standard-Telefonnummer in das Feld "Telefonnummer" eingetragen werden kann.

Added

Die Daten-Eingabemaske wurde im Registerblatt "Gericht" um das Auswahlfeld "bürgerlicher Rechtsstreit" erweitert.

Updated

Verbesserte Update-Funktion: Mit der Update-Funktion können jetzt auch neue Versionen des Stammdatenblatts und der Datenbank automatisch installiert werden. Bei der Installation einer neuen Datenbank werden die Daten der alten Datenbank in die neue Datenbank migriert. Bei der Installation eines neuen Stammdatenblatts wird der Inhalt eines bereits begonnenen alten Stammdatenblatts in die neue Version kopiert.

Updated

Die Eingabe des Ortstermins ist kein Pflichtfeld mehr.

Updated

Bei der Eingabe in "Straßen"-Feldern muss nicht mehr auf Groß- oder Kleinschreibung geachtet werden, diese wird automatisch gesetzt. Somit kann durchgängig ohne "Shift"-Taste geschrieben werden.

Fixed

Wenn bei Auswal der Kammer der Eintrag "bitte auswählen" gewählt wird, wurde die Adresse des Gerichtes nicht geleert.

Kontaktformular

Hinterlassen Sie mir Ihre Nachricht

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Ich antworte in der Regel an Werktagen innerhalb von 24 Stunden.

Sie wurden erfolgreich abgemeldet.